Noviziat - eine konzentrierte Zeit des Segens und der Gnade
Das Noviziat ist die intensive Einführungszeit in Berufung und Gemeinschaft. Sie unterteilt sich in eine "geschlossene" Zeit von einem Jahr, einem Praktikum von 6 Monaten und einem Propaedeuticum von weiteren 6 Monaten.
Das erste Jahr konzentriert sich auf die spirituelle Formation der Novizen, auf die Einführung in die schönstättische Spiritualität und auf die Bildung eines Kurses, der in seiner bleibenden Existenz satzungsmäßig gesichert ist und immer Impulse für den Einzelnen und in die Gemeinschaft einbringen soll.
Es folgt ein halbjähriges Praktikum – meist in einem sozialen Einsatz –, das das erworbene geistliche Leben im ersten Jahr jetzt in einer normalen Umgebung einüben und bewähren soll.
Im letzten Halbjahr folgen intensive einzelbegleitete Exerzitien von mehreren Wochen und in einem Propaedeuticum Schulungskurse, die eine Brücke von der schönstättischen Spiritualität zum Studium von Philosophie und Theologie bildet.