Header Schoenstatt Fire

Das ganze Leben Gott widmen in Gebet und Kontemplation

SanJoseSoledad

Nein, dies ist sicherlich nicht die zentrale Mission unserer Gemeinschaft. Wir sind ein apostolisches, aktives Institut. Dennoch ist es sehr interessant, dass unser Gründer jede Lebensform, die sich in der Kirche als fruchtbar erwiesen hat, auch in die Schönstattbewegung integrieren wollte. So wünschte er sich sowohl von den Marienschwestern als auch von den Schönstatt-Patres, dass sie ihren Mitgliedern die Möglichkeit eröffnen, in Häusern des kontemplativen Lebens oder auch als Einsiedler ihr Leben zu gestalten. Für einen begrenzten Zeitraum oder auch als ihre Berufung für das ganze Leben.

Derzeit haben wir ein kleines Kloster in Santiago de Chile mit einem Pater, der dort dauerhaft lebt. Es heißt Monasterio San José en Soledad. Andere Mitglieder der Gemeinschaft kommen regelmäßig, um eine Zeit lang dort mitzuleben oder um an den festen Gebetszeiten teilzunehmen.

In Deutschland, wo diese Art von Erfahrung in unserem Institut zuerst angefangen hat, leben die ersten vier so genannte "Anbetungspatres" treu ihre Berufung. Sie begannen im Jahr 1970 als kontemplative Gemeinschaft zu leben, als das Sionsheiligtum gebaut wurde. 

Haus der Anbetung Schoenstatt

Der jüngste der vier wird in diesem Jahr 80, und das Institut verdankt ihnen ziemlich viel: Sie haben gebetet und das Sionsheiligtum gepflegt und mit Leben erfüllt, jahrzehntelang. Sie leiteten unzählige Exerzitienkurse, standen zur Verfügung für Beichte und persönliche Beratung, und öffneten ihr Haus für alle, welche die Stille und die Gebetsatmosphäre von Berg Sion gesucht haben.

In enger Verbindung mit ihnen hat ein fünfter Pater in der Nachbarschaft als Einsiedler gelebt - eine Berufung, die der Gründer persönlich bestätigt hat.

Zwei jüngere Patres gehen inzwischen ihre ersten Schritte in Richtung einer kontemplativen Lebensform.

 

Nachrichten

  • Überreichung des Sionsgewandes – am 8. Juli in Tupãrenda

    Mit großer Freude lädt das Institut der Schönstatt-Patres ein zur Teilnahme an der Eucharistiefeier am kommenden 8. Juli 2017 in der Kirche

    Read More
  • Padre Joaquín Alliende donó sus obras a la PUCV: "Estoy contento de que mi archivo haya llegado a buen puerto"

    El sacerdote y poeta legó a esta Casa de Estudios

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Spenden

Wo wir sind

become de cent

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.