Formatorentreffen 2017 - zweite Woche
Persönlicher Austausch beim Ausflug
Die zweite Woche des Erziehertreffens begann mit einem Ausflug. Nach der intensiven Arbeit der ersten Woche war so eine gute Gelegenheit, den informellen Austausch und die Vernetzung der Ausbildungsverantwortlichen aus den verschiedenen Teilen der Welt noch mehr zu pflegen. Der Weg führte durch das Mittelrheintal nach Rüdesheim, wo eine Rundtour, bestehend aus Seilbahnfahrten, einer Wanderung und schließlich einer Schifffahrt auf die Teilnehmer wartete.
Vertiefung von Einzelthemen
Neu gestärkt machte man sich dann ab Dienstag wieder an die Arbeit. In der ersten Woche stand die Arbeit an der neuen Ausbildungsordnung, der Ratio Educandi, im Mittelpunkt, die einen Gesamtblick auf den ganzen Ausbildungsgang ermöglicht.
Nun wurde eine Reihe von Einzelthemen behandelt und vertieft, etwa die Vorbereitung unserer jungen Mitbrüder auf die Seelsorgstätigkeit (Pastoralkurse), die Rolle der Psychologie im Auswahlprozess und im Verlauf der Ausbildung, die Zugangsvoraussetzungen für die Aufnahme in unsere Gemeinschaft sowie die Ziele unserer Ausbildung wie sie in den Satzungen der Gemeinschaft und in der Ratio Educandi beschrieben sind.
Auf dem Weg zum Kongress 2018
In den kommenden Tagen werden die Teilnehmer wieder an die Ausbildungsorte zurückkehren, an denen sie tätig sind. Spätestens im August 2018 wird man sich wiedersehen. Dann ist ein Kongress über die Ausbildung in unserer Gemeinschaft geplant, zu dem neben den Erziehern auch die Oberen in Schönstatt zusammenkommen werden.
Weitere Informationen über die Ausbildung der Schönstatt-Patres: Unsere Ausbildung