Eine Herausforderung in der Kommunikation, sich gegenseitig zu verstehen und gemeinsame Ziele zu definieren
Drei offizielle Sprachen
Zum ersten mal arbeiten wir beim Generalkapitel mit drei Sprachen: Spanisch, Englisch und Deutsch. Jeder Kapitular kann eine der drei Sprachen benutzen, um seine Sichtweise oder seine Meinung auszudrücken. Mehrere Übersetzer und eine sehr gute technische Anlage stellen die Simultanübersetzung von allem, was im Kapitelssaal gesagt wird, sicher. Die Arbeitsgruppen sind so zusammengestellt, dass es möglich gibt, sich in einer gemeinsamen Sprache zu verständigen. Die Kapitulare sind sehr dankbar für die Möglichkeit, sich in ihrer Muttersprache bzw. ihrer ersten Fremdsprache ausdrücken zu können.
Viele verschiedene Kulturen
Dies ist jedoch nur die äußere Seite der Herausforderung. Unser Bemühen ist es, das jedes Land, jede Kultur, jedes einzelne Mitglied unserer Gemeinschaft wirklich eine aktive Rolle im Lebensprozess des Generalkapitels einnehmen und sich darüber hinaus aktiv an der Sendung der Schönstatt-Patres beteiligen kann. Das folgende Video vermittelt einige Eindrücke von der Atmosphäre in unserem Generalat, dem "Vaterhaus".