Wir brauchen Ihre Hilfe


Header Priesterjahr 2010

 

Wir Schönstatt-Patres brauchen Ihre Hilfe. Für die Ausbildung unserer jungen Mitbrüder, für unser Alltagsleben und unseren apostolischen Einsatz, für unsere Projekte und Werke sind wir auf die Großzügigkeit von Spendern angewiesen. Sie ermöglichen uns, unsere Sendung zu erfüllen.

Die hier aufgeführten Möglichkeiten sind einige der Hauptanliegen, für die wir Ihre Unterstützung brauchen. Wir haben einen "Einkaufswagen" vorbereitet - so können Sie genau angeben, wofür wir Ihre Spende verwenden sollen. Bitte wählen Sie unter den angegebenen Möglichkeiten aus und geben Sie uns an, wieviel wir für jeden Bereich ausgeben sollen (in 10-Euro-Schritten). Wenn Sie fertig sind, gehen Sie bitte über "Checkout" zu den Überweisungsoptionen (Lastschrift, Paypal oder Kreditkarte).

Ihre Online-Spende kann eines oder mehrere der hier aufgeführten Anliegen tragen helfen. Sie können aber auch unseren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anschreiben, falls Ihnen ein persönlicher Kontakt lieber ist. Der Generalökonom kann Sie über die Möglichkeit einer Dauerspende informieren, oder über andere Möglichkeiten, die Schönstatt-Patres zu unterstützen.

Die Schönstatt-Patres sind ein gemeinnütziger Verein (im Vereinsregister beim Amtsgericht in Montabaur unter der Nummer VR 2108 eingetragen). Falls Sie bereits gespendet haben und eine Spendenquittung wünschen, füllen Sie bitte das hierfür bereitgestellte Formular aus (hier klicken). Bankgebühren können anfallen, je nachdem welche Zahlungsart Sie im nächsten Schritt wählen (Paypal, Kreditkarte, Lastschrift, usw.).

 

Ausbildung unserer Seminaristen

Wir führen zehn Ausbildungshäuser in mehreren Ländern der Welt. Dort begleiten wir junge Männer, die Priester werden wollen im Dienste Schönstatts und der Kirche. Zur Zeit belaufen sich die durchschnittlichen Ausgaben auf 50.000 US-Dollar pro Jahr für jeden Priesteramtskandidat, bis er zum Priester geweiht werden kann - ein Ausbildungsweg, der insgesamt um die 10 Jahre dauert. Bitte helfen Sie, die Zukunft unserer Gemeinschaft zu tragen, indem Sie dem Ausbildungsfonds der Schönstatt-Patres eine Spende zukommen lassen.

 

10.00

Ältere und kranke Mitbrüder

Wenn unsere Mitbrüder das Abnehmen ihrer aktiven Einsatzkraft erleben und medizinische Betreuung brauchen, versuchen wir, sie trotzdem in unseren Hausgemeinschaften zu behalten, als Teil unserer priesterlichen Familie - so lange wie möglich. Dort versuchen wir, für sie die nötige Begleitung und Versorgung zu garantieren. In manchen Situation können wir es nicht vermeiden, unsere älteren Mitbrüder in Seniorenheimen zu unterbringen. Die mit dem zunehmenden Alter verbundenen, teilweise sehr hohen Ausgaben, können wir nur mit Hilfe von vielen Freunden und Wohltätern tragen. Sie leben in den Ländern, wo unsere Patres oft jahre- oder jahrzehntelang als Missionare gearbeitet haben, oder sie kommen aus dem selben Heimatland wie der alte oder kranke Mitbruder und sind deswegen mit ihm verbunden. Wir bitten Sie, aus Dankbarbeit für solche erfüllte Priesterleben die älteren Schönstatt-Patres zu unterstützen.

10.00

Pastorale Arbeit

In vielen Ländern der Welt entfalten wir Schönstatt-Patres unseren apostolischen und seelsorgerlichen Einsatz: in der Jugend- und Familienarbeit, in Schulen und sozialen Projekten, in Pfarreien und anderen priesterlichen Aufgaben. Je nach Land oder je nach dem konkreten Einsatzgebiet, wird diese Arbeit vergütet - oder eben nicht. Für unseren täglichen Lebensunterhalt sind wir deswegen vielerorts von der Großzügigkeit unserer Wohltäter abhängig. Bitte unterstützen Sie den Einsatz der Schönstatt-Patres in einem Land Ihrer Wahl.

 

 

 

 

Wählen Sie bitte das Land:
10.00

Das Urheiligtum

Das Urheiligtum in Schönstatt, Deutschland: Hier hat P. Josef Kentenich am 18. Oktober 1914 die Schönstatt-Bewegung gegründet. Unser Institut ist hauptverantwortlich für die Pastoral und die Erhaltung dieses Wallfahrtsortes. Bislang ist es nicht möglich, die Ausgaben nur durch die Spenden der Pilger zu finanzieren, die hier ankommen. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit am Ursprungsort Schönstatts unterstützen wollen.

(Aktuelle Nachrichten: schoenstatt.org)

 

 

 

 

 

 

 

10.00

Geburtshaus von Pater Kentenich

Das Geburtshaus von P. Josef Kentenich in Gymnich bei Köln, Deutschland, gehört den Schönstatt-Patres. Es ist ein Wallfahrtsort für alle, die sich für die Wurzeln, für den Ursprung der Lebensgeschichte des Gründers der Schönstatt-Bewegung interessieren. Unsere Gemeinschaft ist dafür verantwortlich, in Zusammenarbeit mit einem Förderverein, der sich in Gymnich gebildet hat (Förderverein Geburtshaus Pater Kentenich), das Gebäude und das anliegende Grundstück zu erhalten. Alles ist entsprechend eingerichtet, um Gruppen von bis zu 50 Personen zu empfangen. In der Zukunft hoffen wir, dass etwas mehr Raum in der Nachbarschaft erworben werden kann. Sie können durch Ihre Spende an dieses Projekt teilnehmen.

 

 

 

10.00

Intentionen für die Heilige Messe

Jeder Schönstatt-Pater feiern jeden Tag die Heilige Messe. Das sogenannte "Messstipendium" - eine Geldgabe an den Priester, die mit der Bitte verbunden ist, dass er die Heilige Messe in einem bestimmten Gebetsanliegen feiert - kennt eine langjährige Tradition in der katholischen Kirche. Darin liegt auch eine schöne Möglichkeit, Ihre Gebetsanliegen mit der Solidarität für den Lebensunterhalt unserer Patres zu verbinden. Bei uns betrifft dies einen wichtigen Anteil unseres Einkommens, und wir suchen ständig Menschen, die bereit sind, uns auf dieser Weise zu unterstützen. Hier können Sie ein oder mehrere "Messstipendien" schenken und die Intentionen angeben, für die der Priester die Heilige Messe feiern soll. Wenn Sie wünschen, Ihre Gebetsintention in einer genaueren Weise anzugeben, schreiben Sie bitte eine mail an folgende Adresse: intentions@schoenstatt-fathers.org

(Für Messstipendien dürfen leider nach deutscher Gesetzgebung keine Spendenquittungen ausgestellt werden.)

Bitte teilen Sie uns Ihre Gebetsintention mit:
10.00

Your Cart: ( items)

SubTotal:
Total:

Spenden

Wo wir sind

become de cent

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.